Max Hansen gehört als Sänger, Kabarettist und Schauspieler zu den großen Unterhaltungsstars der Weimarer Republik. Er war u.A. der erste Zahlkellner Leopold im „Weißen Rössl“ und Mitbegründer des KaDeKo (Kabarett der Komiker) in Berlin. Nach scharfzüngigen Chansons emigriert er zunächst nach Wien, 1938 schließlich nach Kopenhagen, dem Herkunftsland seiner Mutter. Wie viele andere Exilkünstler kann Max Hansen nach dem kulturellen Bruch der NS Zeit nicht mehr an seine einstigen Erfolge anknüpfen. In einem heiter tiefsinnigen Programm erinnert Maximilian Nowka zusammen mit Rudolf Hild am Klavier unter der Regie von Annette Klare an diesen großen Künstler.
Nach Auftritten u.A. in Hamburg, Berlin und München wurden sie vom dänischen Kulturattaché nach Kopenhagen eingeladen.
Lassen Sie sich in die Zeit der goldenen 20er entführen, mit Liedern wie: "Einmal möcht ich sie küssen gnädige Frau", "Meine liebe Lola", "Ach Luise" oder "Zuschaun kann i net".
RBB Kulturradio
"Maximilian Nowka ist großartig! Sie werden begeistert sein!"
Münchner Feuilleton
"...zugleich illustriert er mit den Liedern Hansens tragische Biografie. Humorvoll, warmherzig, mit emotionaler Tiefe. Durch Nowka fühlt man sich Max Hansen nahe."
BR Klassik
"...man fühlt sich in die Zeit der 30er Jahre hineinversetzt. Soviel Witz, soviel Präsenz auf der Bühne, soviel Leidenschaft in der Stimme, Maximilian Nowka sollten sie sich nicht entgehen lassen!"
Thüringer Allgemeine:
"Mit viel Witz, Charme und Selbstironie ist Nowka ein wunderbarer Spagat zwischen Kabarett, Schlager und Operette gelungen."
Hier die vollständige Kritik/Inhaltsangabe des Vogtland-Anzeiger
Download: va_27.12.12.bmp
"War'n Sie schon mal in mich verliebt?" kann zu allen möglichen Anlässen gespielt werden. Sogar vor Schulklassen hat sich dieses Programm sehr gut bewährt. Ob nun in einem Stück (ca. 1:15 Std.), mit Pause (ca.1:35 Std.) oder nur Auschnitte in den unterschiedlichsten Längen, alles ist möglich und wird ganz individuell an Ihre Wünsche angepasst.
Alles was wir brauchen ist eine Bühne. Ein Klavier wäre großartig, kann aber in Form eines E-Pianos mitgebracht werden. Scheinwerfer sind immer gut um eine "Theateratmosphäre" herzustellen, können aber ebenfalls mitgebracht werden.
Einen optimalen Bühnenaufbau können Sie sich herunterladen.
Download: buehnenaufbau.pdf
Der Zusammenschnitt des Features von BR Klassik.
Bayerischer Rundfunk
Staatstheater Meiningen
Theater Erfurt
Admiralspalast Berlin
Hamburger Kammerspiele
Deutsch-Dänische Gesellschaft Kopenhagen
Deutsches Konsulat Palma de Mallorca
Volkstheater Rostock
Stadttheater Plauen
Stadttheater Zwickau
Anhaltinisches Theater Dessau
Landestheater Eisenach
Hofspielhaus München
Kleines Theater Haar
Kammeroper München
Künstlerhaus am Lehnbachplatz München
Theater am Rand
Wetzlarer Festspiele
Theaterfestival Theaterposten Hamburg
Kabarett - Theater Distel Berlin
Theater im Palais Berlin
Freie Volksbühne Berlin
Theater O-Tonart Berlin
Theater unterm Turm Berlin
Hoftheater Bad Freienwalde
Schulen in Berlin und Eisenach
Donnerstag, 25.11.21, 18:00 Uhr, Palma de Mallorca Deutsches Konsulat
Sonntag, 28.11.21, 13:00 Uhr, Mallorca Kulturfinca Son Baulo
Donnerstag, 02.12.21, 19:30 Uhr, Berlin Theater im Palais
Donnerstag, 16.12.21, 19:30 Uhr, Berlin Theater im Palais
Freitag, 11.02.22, 19:30 Uhr, Berlin Kabarett Distel
Samstag, 26.03.22, 19:30 Uhr, Bad Freienwalde Hoftheater
Donnerstag, 20.10.22, 19:30 Uhr, Haar Kleines Theater
Freitag, 21.10.22, 19:30 Uhr, München Hofspielhaus